Der Alchimist von Paulo Coelho

Santiago, ein andalusischer Hirte, hat einen wiederkehrenden Traum: Am
Fuß der Pyramiden liege ein Schatz für ihn bereit. Soll er das Vertraute
für möglichen Reichtum aufgeben? Santiago ist mutig genug, seinem Traum
zu folgen. Er begibt sich auf eine Reise, die ihn über die Souks in
Tanger bis nach Ägypten führt, er findet in der Stille der Wüste auch zu
sich selbst und erkennt, dass das Leben Schätze bereithält, die nicht
mit Gold aufzuwiegen sind.
Zum Buch
"Der Alchimist" stand seit kurzem auf meiner
Wunschliste. Ich war etwas zögerlich, da ich nicht so recht wusste, wann
ich am besten mit dem Buch anfangen soll. Es ist keine leichte Kost,
die man so zwischendurch lesen kann.
Cover
Ein
sehr schlichtes Cover, welches an und für sich gut passt. Ich hätte es
nur etwas farbenfroher gestaltet. Denn wenn man den Inhalt kennt, wirkt
das Cover viel zu einfach für diese wunderbare Geschichte.
Protagonisten
Unser
Hauptcharakter Santiago ist ein junger Mann, mit einem sehr großen Herzen.
Ich habe mich etliche Male in ihm gesehen und fand, dass er perfekt
dargestellt wurde. Es war sehr schön zu sehen, wie er von Seite zu Seite
Neues gelernt hat und wie sehr er sich verändert hat. Er war am Anfang
schon jemand der sehr wissbegierig war. Doch am Ende wurde er zu einem
sehr weisen und reifen Mann.
Der
Alchimist wird mir lange im Kopf bleiben. Er ist nämlich ein richtig
intelligenter Mensch der vollkommen verstanden hat, wie man leben soll.
Seine innere Ruhe wird sogar auf den Leser übertragen und man fängt an
Dinge zu sehen die man nicht wahrgenommen hat.
Es wird
einem bewusst, dass wir nicht für gestern leben sollen. Auch nicht für
morgen. Sondern für das JETZT. Jetzt leben wir und jetzt sollen wir den
Moment spüren.
Der alte König hat sich genauso in meinem Kopf verankert. Seine Ratschläge und seine Sicht auf die
Welt ist faszinierend. Schön fand ich, dass seine kleinen
Hilfestellungen sehr liebevoll und herzlich dargestellt wurden. Man
merkt sofort, dass es ihm wichtig ist, dass der Jüngling seinen Weg geht
und nicht aufgibt.
Schreibstil
Der
Autor hat einen sehr bildlichen Stil gewählt, der es uns erleichtert
sich alles gut vorstellen zu können. Der Inhalt der Geschichte ist recht
überschaubar dargestellt, da das Buch mit 176 Seiten recht kurz
gehalten ist. Doch man muss dazu sagen, dass es nicht länger hätte sein
sollen. Denn dadurch würde sich die Geschichte nur ziehen und man hätte
wahrscheinlich nicht den gleichen Effekt, wie mit dem kurzen Buch.
Fazit
"Der
Alchimist" ist ein wunderschönes und weises Buch, welches ich JEDEM ans
Herz legen möchte. Es zeigt uns, dass wir jeden Moment in unserem Leben
wahrnehmen sollen.
Bewertung: 10/10
In Falle einer Verfilmung:
Santiago:

(Álex González)
Der König:

(José Coronado)
Der Glasverkäufer:
(Omar Sharif)
Der Alchimist:

(Noah Mills)
Fatima:

(Salma Hayek)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Durch das Kommentieren eines Beitrags auf dieser Seite werden automatisch über Blogger (Google) personenbezogene Daten erhoben. Für die erforderliche Zuordnung des Kommentars werden personenbezogene Daten gespeichert, u. a. Name, E-Mail Adresse und IP-Adresse. Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung. Mit dem Abschicken eines Kommentars wird die Datenschutzerklärungakzeptiert.